Christie, Agatha: 16 Uhr 50 ab Paddington (Ein Fall für Miss Marple)

Aus ihrem Zugabteil beobachtet Elspeth McGillicuddy einen Mord in einem anderen Zug. Hilflos muss sie zuschauen, wie ein Mann eine Frau erwürgt. Die Frau geht zu Boden, der Zug fährt davon. Es gibt keine Verdächtigen, keine anderen Zeugen – und, zu guter Letzt, auch keine Leiche. Keiner glaubt Elspeth. Außer ihrer Freundin Miss Marple, die nicht ruht, bis sie den Täter dingfest gemacht hat.

 

  • Taschenbuch: 272 Seiten
  • Verlag: Atlantik (8. September 2014)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3455650066
  • ISBN-13: 978-3455650068

Paddington “16 Uhr 50” ist der der 49. Kriminalroman der britischen Kultautorin. Ich habe zwei Anläufe gebraucht, um “16 Uhr 50” ab Paddington lesen zu können. Den Film mit M. Rutherford habe ich zigmal gelesen. Daher hat es mich beim ersten Mal irritiert, dass es zwischen Film und Buch deutliche Unterschiede gibt. Doch dieses Mal habe ich das Buch mehr oder weniger in einem Rutsch gelesen. Mit “16 Uhr 50 ab Paddington” ist der dritte Krimi, den ich von Agatha Christie in den letzten beiden Monaten gelesen habe. Ein weiterer Miss Marple Fall liegt auf meinem SuB, ebenso noch Hercule Poirot und “das krumme Haus” aber ich schweife wie immer ab.

Nach einem ausgedehten Einkaufsbummel, in der Vorweihnachstszeit, macht sich Mrs. McGillicuddy auf den Weg zu ihrer Freundin Miss Marple. Nach einem kurzen Nickerchen muss sie mitansehen, wie in einem vorbei fahrenden Zug eine junge Frau erwürgt wird. Das Gesichts des Mörders kann sie nicht sehen, nur seinen Rücken und seinen Hinterkopf. Pflichtbewusst informiert Mrs. McGillicuddy den Schaffner vom Vorfall, doch dieser nimmt sie nicht ernst. Erst ihre Freundin Jane nimmt Elspeth ernst. Gemeinsam überlegen sie, welche Schritte sie unternehmen können um den Mord aufklären zu können. So fahren die beiden Damen die Strecke komplett ab um so auf neue Ideen zu kommen. Während Miss Marples Freund ihren Urlaub antritt, engagiert Miss Marple Miss Eyelesbarrow, diese soll sich eine Stelle im Herrenhaus der Crackenthorpes.

Dort lernt sie alle Familienmitglieder kennen, die unterschiedlicher nicht sein können. Ihre erste Aufgabe ist, nach der Leiche der jungen Frau zu suchen. Kann sie mit Miss Marples Hilfe den Mörder der Frau enttarnen?

Ich habe mittlerweile schon vier Miss Marple Bücher gelesen und ich finde es spannend, wie Miss Marple ihre Fälle löst. Sherlock Holmes deduziert und Miss Marple verfügt über so viel Menschenkenntnis, dass ein Ereignis kennt und so bald sie jemanden sieht, der dieser Person ähnlich sieht, kann sie so Rückschlüsse ziehen.

Wer die Filme kennt, weiß, dass Miss Marple die Stelle der Haushälterin übernimmt und dies hat mich beim ersten Anlauf doch etwas irritiert. “16 Uhr 50” hat mich von der ersten Seiten in den Bann gezogen. Das Buch ist spannend von der ersten bis zur letzten Seite. Daher kann ich das Buch unbedenklich weiterempfehlen. Dabei kommt die Autorin ohne zugerichte Leichen aus. Als ich den ersten Miss Marple Fall gelesen habe, musste ich mich an das ruhigere Tempo gewöhnen aber nun finde ich entspannend, dass Tempo angenehm ist.

Bisher gelesene Bücher:

Miss Marple:

  1. “Ein Mord wird angekündigt”
  2. “Eine karibische Affäre”
  3. “Bertrams Hotel”
  4. “Ruhe unsanft”
  5. “16 Uhr 50 ab Paddington”

Hercule Poirot:

  1. “Dreizehn bei Tisch”
  2. “Mord im Orientexpress”

4 thoughts on “Christie, Agatha: 16 Uhr 50 ab Paddington (Ein Fall für Miss Marple)

  1. Ich empfehle “Das fahle Pferd”, dieser Roman wurde für eine Reihe von realen Mördern zum Vorbild. Und freue dich auf “Das krumme Haus”, sehr außergewöhnlich.

    • “Das fahle Pferd” klingt spannend aber auch “Mord im Orientexpress” basiert auf einem wahren Fall. Auf “das krumme Haus” freue ich mich auch schon. “Blausäure oder “Kurz vor Mitternacht” klingen spannend. Ich habe also noch einige spannende Bücher der Autorin vor mir.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s