Endlich lohnt es sich, dass ich über meinen Lesemonat schreibe. Bevor ich dazu kommen, eine traurige Nachricht. Heute Nachmittag musste ich in großer Trauer lesen, dass eine der bekanntesten Radiomoderatorin heute Nacht von uns gegangen ist.

(Quelle: Hier)
Ich habe zwar nur acht Bücher gelesen aber nach meiner Leseflaute, dich ich in den letzten Monate hatte, finde ich es ganz gut.
1) Völler, Eva: Auf ewig mein. Das ist der 2. Band des Spin-Offs. Eine gelungene Fortsetzung und nun warte ich gespannt auf den Abschluss der Triologie
2) Masson, Julie: Madame Bertin steht früh aus. Dieses Buch sollte ich noch dringend rezensieren. Es ist der Auftakt einer neuen Serien. Ein Paris Krimi, der einfach nur lesenswert ist
3) Beaton, M.C.: Agatha Raisin und die tote Geliebte. Nun habe ich endlich alle Bücher der Reihe gelesen. Es war ganz okay. Da ich dieses Buch vor “Agatha Raisin und die tote Hexe” gelesen habe, wusste ich warum Agatha den Insepctor nicht heiraten konnte
4) Reid, Taylor Jenkins: Emmas Herz. Das war mein Lieblingsbuch aus dem Monat.
5) Beaton, M.C: Agatha und die tote Hexe. In diesem Buch zeigt sich die Schwäche in Agathas Charakter deutlich. Ende März kommt das neue Buch auf den Buchmarkt und ich bin schon sehr gespannt, wie es weiter geht.
6) Oetker, Alexander; Luc Verlain (2). Da ich den ersten Band immer noch nicht gelesen habe, habe ich keinen Vergleich. Dieses Buch fand ich sehr spannend.
7) Pierre, Martin: Madame le Commissaire und die tote Nonne. Nun fehlt mir noch der vorherige Band und dann habe ich alle Bände durch.
8) Fox, Mary Ann: Je tiefer man gräbt. Dieses Buch war der Flop des Monats. Ich wollte einen Krimi lesen und keine Gartenbeschreibungen.
Das war mein Lesemonat November.