Im Augenblick komme ich mir vor, als wäre ich Spongebob. Es gibt eine Folge, in der Spongebob auf sein versprochenes Werbegeschenk wartet (und wartet und wartet). Die Wartezeit überbrückt er mit seinem Freund Patrick, dabei verpasst er seine eigene Geburtstagsparty.
Auf was warte ich? Wir warten auf Ragnarök und sind schon sehr aufgeregt, dabei sah es bereits Mitte November so aus, als würde sich unsere Wartezeit deutlich verkürzen aber Ragi, der/die kleine Nesthocker/in geht über die komplette Distanz ( selbst Charlene von Monaco war schneller). Da wir Ragis Geschlecht nicht kennen und wir uns überraschen lassen wollen, sind wir nun umso hibbeliger, was Ragis Ankunft betrifft, mittlerweile haben wir alles, was so kleine Neuankömmlinge alles brauchen. Tja, was fehlt ist Ragi, Ragi ist natürlich nur unser Working title (eigentlich Ragnarök Horst Kevin bzw. Melody Rainbow Sunshine) aber Ragis richtiger Name steht natürlich schon fest und es ist kein Name für den Namensblog chantalismus.
Da ich im zur Zeit noch die Muße zum Lesen habe, nutze ich diese aus. Zur Zeit lese ich: Die Unwahrscheinlichkeit von Liebe (A,J,Betts)

LIEBE IST STÄRKER ALS JEDE STATISTIK
Zwei Ich-Erzähler zum Verlieben erzählen ihre Geschichte einer unwahrscheinlichen Liebe
Kopf an Kopf liegen Zac und Mia in ihren Krankenhausbetten, nur durch eine dünne Wand getrennt. Alter: 16. Diagnose: Krebs. Gefühlszustand: isoliert und allein. Und aus ersten Klopfzeichen erwächst eine Liebe, die unter normalen Umständen niemals möglich gewesen wäre …
Dieses Buch habe ich per Zufall in der Bücherei entdeckt und da mein Büchereikonto noch nicht erschöpft war, habe ich es mir ausgeliehen. Es klingt ein bisschen wie “das Schicksal ist ein mieser Verräter”, da ich erst auf Seite 61 bin und nur den Kinofilm kenne, kann ich keinen Vergleich ziehen. Bisher wird die Handlung aus der Sicht des 17. jährigen Zacs erzählt, der an AML erkrankt ist und nach seiner KMT nun im KH ist, mit Mia bekommt er eine neue Zimmernachbarin. Ich schon mal gespannt, wie sich die Handlung weiterentwickeln wird.
Mein bisheriger Lesemonat sah bisher eher mau, es war zwar kein absoluter Flop dabei aber auch kein Highlight ala “der Rosie- Effekt” bzw. “ein Mann namens Ole”.
Bisher habe ich folgende Bücher gelesen:
> Tausche Schwiegermutter gegen Goldfisch (wie gut, dass es Skoobe gibt….)
> Das Rosenholzzimmer
> Das Haus hinter den Dünen (von der Autorin habe ich mittlerweile fast alle Bücher gelesen)
> Ameisen küssen nicht (ein typisches Frauenbuch, dessen Ende man sich am Anfang schon ausdenken kann….)
> Der nie abgeschickte Liebesbrief an Harold Fry; Das Geheimnis der Queenie Hennessy (konnte mich eher überzeugen als Harold Frys Pilgerreise)
> Das Manuskript (… und das soll ein Thriller sein? Ich war mehrmals drauf und dran es abzubrechen aber irgendwann hatte ich es durch)
> Die vergessenen Träume (traumhafte Kulisse aber schrecklicher Hintergrund).
Ansonsten war ich zweimal im Kino und habe mir die neuen Filme mit Colin Firth und Hugh Grant angeschaut. Der neue Firth Film fand ich richtig gut, während der neue Grant Film einfach nur banal war. Nun heißt es weiter warten und Tee trinken. Der offizielle ET ist der 15.12 aber die Warterei ist ätzend, vor allem, wenn ich mein Mann die ganze Zeit fragend anschaut: “Merkst du schon was…..” Es bleibt also weiterhin spannend (auch wenn ich nun wirklich wissen will, ob unser neuer Mitbewohner weiblich oder männlich ist…..)