Buchgedanken

Ich habe in den letzten Wochen das oder andere Buch gelesen, mit denen ich nicht viel anfangen konnte, die ich aber zu meinem Leidwesen nicht abgebrochen. Die Bücher lasen sich zum Teil sehr schleppend und ich hatte das Gefühl, diese Bücher nehmen einfach kein Ende.

glocken Mit diesem Buch fing das Elend an. Auf Skoobe werden jede Woche neue Bücher eingestellt und dies wurde vor zwei Wochen eingestellt. Da mich der Klappentext überzeugen konnte, habe ich mir das Buch ausgeliehen. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich allerdings nicht, das es sich um eine Serie handelt und “Hochzeitsglocken” das dritte Buch der Reihe um Margaretha Sommerfeld ist. Die Charaktere waren mir zu schwarz/weiß beschrieben. Tanja, die alles andere als gut aussieht, muss natürlich über ein liebes Wesen verfügen. Ich mag es nicht, wenn ein Mordfall per Zufall, ach da war doch was, aufgeklärt wird. Seitenlang passiert überhaupt nichts und dann überschlagen sich die Ereignisse.

JahrBei diesem Buch habe ich die ganze Zeit gefragt, was will die Autorin mir erzählen. Das Buch liest sich sehr, sehr schleppend. Entweder agiert die Protagonistin wie ein Duracell Häschen auf Speed oder sie spielt die Helicopter Schwester (mit Trisomie 21). Ich habe eine Weile gebraucht, um heraus zu finden, warum Jasmine immer die “Sie” Form für ihren Nachbarn verwendet. Für mich ist es das schlechteste Buch der Autorin.

festNach vierzehn Jahren erschien ein neues Buch von Milan Kundera. Ich war ehrlich erstaunt, als ich dieses schmale Bändchen in der Hand hielt. Auf Grund des geringen Umfangs hatte ich das Buch innerhalb von einer Stunde gelesen. Es war im Grunde nicht mal so schlecht aber es hat mich nicht so berührt wie zum Beispiel “die unerträgliche Leichtigkeit des Seins”. Irgendwie hoffe ich schon seit Jahren, dass Milan Kundera doch noch den Nobelpreis für Literatur bekommt.

kuss Dieses Buch habe ich mir versehentlich ausgeliehen. Obwohl ich nicht in die Altersgruppe gehöre, fand ich das Buch nicht mal so schlecht. Man wird an die eigene erste, große Lieber erinnert. Von Gabriella Engelmann erscheint in wenigen Tagen ein neues Buch, auf das ich schon mal sehr gespannt bin.

Popescu, Adriana: Versehentlich verliebt

»Kurz spiele ich mit dem Gedanken, ihn mit meiner Reisetasche k.o. zu schlagen, um dann mit seinem Gepäckwagen Fahrerflucht zu begehen.« Auf dem Weg nach Berlin bleibt die Reisebuchlektorin Pippa am Stuttgarter Flughafen hängen – und das ausgerechnet über die Feiertage! In der überfüllten Wartehalle lernt sie den ebenfalls gestrandeten Lukas aus Hamburg kennen, und schon bald erwärmt sein frecher Charme ihr chronisch gebrochenes Herz. Dann passiert es: Bevor Pippa es verhindern kann, hat sie sich versehentlich verliebt. Doch wohin geht die Reise für die beiden? Denn der nächste Abflug kommt bestimmt … »Locker und leicht erzählt. Bestsellertauglich!« SWR »Das wohl unterhaltsamste Weihnachtsmärchen wider Willen: Ein sympatisch eigensinniger Schlagabtausch, der Leserherzen höher schlagen lässt. Ein klassischer Popescu: Wortgewandt. Witzig. Warmherzig.« Kora Kutschbach, Creativity First

  • Taschenbuch: 224 Seiten
  • Verlag: Piper Taschenbuch (10. November 2014)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3492306365
  • ISBN-13: 978-3492306362
  • Hier gebt es zur Leseprobe

flughafenZwei Menschen treffen sich am Manfred-Rommel- Flughafen (unsere Flughafen hat seit dem Tod unseres ehemaligen Oberbürgermeisters einen Namen bekommen). Pippa und Lukas haben nur einen Wunsch, si wollen beide ans Ziel kommen aber das Wetter spielt ihnen einen gehörigen Streich. Sie war eigentlich nur auf seinen Gepäckwagen aus, da ihre Tasche zum Tragen viel zu schwer war. Obwohl Pippa und Lukas so gar nicht gemeinsam haben, Pippa findet Star Was toll und Lukas kennt alle Herr der Ringe Bücher auswendig, kommen die beiden sich Stück für Stück näher und bewerfen sich dabei mit Zitaten aus The Big Bang Theory, Star Was und Herr der Ringe. Doch am nächsten Morgen, als alle Flugzeuge wie geplant abheben können, trennen sich ihre Wege. Daheim angekommen stellt Pippa fest, dass Lukas Handynummer nicht stimmt und sie hat keine weitere Daten von ihm, damit sie ihn kontaktieren kann und die Tage des Katzenjammers beginnen für sie. Pippa hat sich nämlich versehentlich in Lukas (oder auch Tobias Hobbit) verliebt. Gibt es eine Möglichkeit, dass die beiden sich wieder sehen können?

“Versehentlich verliebt” hatte ich schon kurz nach dem Erscheinen in der Hand und hatte die ersten drei Kapitel gelesen. Damals konnte ich mich das Buch überhaupt nicht überzeugen, um zu wissen, wie das Buch ausgeht, habe ich das letzte Kapitel gelesen. Im zweiten Anlauf habe ich das Buch in einem Rutsch gelesen, es gehört weiterhin nicht in die Kategorie “Lieblingsbücher” aber ich mochte die schlagfertigen Dialoge zwischen Lukas und Pippa. Mir hätte das Buch vielleicht einen Tick besser gefallen, wenn das Buch nicht ausschließlich aus Pippas Sicht geschrieben worden wäre, sondern wenn es zu einem Wechsel des Blickwinkels gekommen wäre und ich mehr über Lukas erfahren habe. Handlungsort ist, wie schon oben erwähnt. der Stuttgarter Flughafen. Da ich schon recht häufig dort war, konnte ich mir das Setting sehr gut vorstellen, allerdings hätte diese Geschichte auch an jedem anderen Ort stattfinden können. Da sich das Buch in einem Rutsch lesen kann und ich mit Pippa mitlachen konnte, gibt es von mir 3 1/5 von 5 Sternen.

Auf Youtube gibt es den Soundtrack zum Buch:

Voß, Tina: Ex & Mops

Kay, Junior-Personalreferentin, lebt mit Johannes, einem fanatischen Läufer und Veganer, zusammen. Ihre Freundin Klara möchte kurzfristig für ein Jahr ins Ausland gehen und Kay, die in ihrer Beziehung nicht glücklich ist, entschließt sich spontan, die Wohnung samt Bernd, dem Mops, zu hüten. Doch dann gerät alles aus den Fugen, im Job wird Kay degradiert, ihr Privatleben ist ein Scherbenhaufen und die Erziehung des verwöhnten Mopses eine einzige Katastrophe. Da kommt der Tierarzt Ludger gerade zur rechten Zeit, allerdings kann Bernd ihn einfach nicht ausstehen. Jedes verkaufte Buch spendet an “Tasso e. V.”, der sich u. a. um die Registrierung und Rückvermittlung entlaufender Tiere kümmert.

  • Broschiert: 250 Seiten
  • Verlag: Dryas Verlag; Auflage: 1 (7. Oktober 2014)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3940855545
  • ISBN-13: 978-3940855541

mopsEx & Mops ist ein Buch, das ich über die Neuerscheinungen in der Bücherei gefunden habe. Um alle Bücher unbefangen lesen zu, schaue ich mir im Vorfeld keine anderen Rezensionen an. Ich hatte mir das Buch daher nur vorbestellt, da mir der Titel und das Cover gefallen haben. Ex& und Mops ist der Debutroman der im Harz lebenden Autorin, Tina Voß.

Wie man dem Titel entnehmen kann, spielt ein Mops namens Bernd die Hauptrolle. Kay, in dem Fall ist ein weiblicher Vorname, ist mit ihrer aktuellen Situation mehr als unzufrieden. Johannes, der Mann mit dem sie zusammen lebt, ist Veganer (worüber ich mich freuen würde, wenn mein Mann es auch wäre) und treibt exzessiven Sport. Als ihre Freundin für ein Jahr ins Ausland geht, nutzt sie die Chance, zieht aus dem gemeinsamen Fertighaus aus und trennt sich gleichzeitig von ihrer Freund und ihrer zukünftigen Schwiegermutter. Obwohl sie keine Ahnung von Hunden hat, verspricht sie ihrer Freundin, dass sie sich um deren Mops, Bernd (der Name ist einfach zu lustig) kümmern würde. Dieser ist einfach nur verzogen und kennt keinerlei Befehle. Als dieser während eines Spaziergangs eine quitschende Mohrrübe frisst, muss sie mit ihm zum Tierarzt gehen. Dort trifft sie auf den Tierarzt. Obwohl die beiden überhaupt nichts verbindet, treffen sich Kay und Ludger. Als Leser kann man die Beiden auf eine Kuhaustellung begleiten und Kay schafft es. von einem Fettnäpchen ins nächste zu treten und das läßt sie unglaublich sympathisch wirken. Bei einer Kuh namens Playgirl und musste auch ich schmunzeln.

Um dem Mops Regeln beizubringen, nimmt sie Unterrichtsstunden bei Sascha Fährmann. Um die Details zu besprechen, trifft sie sich mit ihm bei einem Italiener aber um die Spannung nicht raus zu nehmen, schreib ich jetzt mal lieber nicht, was ihr dort passiert.

Egal was in ihrem Leben passiert, ihre Freundin Juli August ist immer für sie da und gemeinsam wird alles bequatscht.

Fazit:

Ex & Mops ist ein kurzweilig geschriebener Frauenroman, mit einem liebenswerten Mops in der Hauptrolle (hätte ich nicht schon zwei Katzen, würde ich mir überlegen, ob ich mir nicht auch einen Mops zulegen sollte). Während des Lesens habe ich mich gut unterhalten gefühlt.Es ist mal ein Frauenroman, obwohl das Mops Thema nicht gerade neu ist, der anderen Art. Das einzige Manko an dem Buch war, dass das Ende ziemlich abrupt kam. Hier hätte ich mich über einen kurzen Epilog gefreut um zu erfahren, wie es mit den Protagonisten weitergeht aber vielleicht schreibt die Autorin ja eine Fortsetzung, die ich auf alle Fälle lesen würden.

Von jedem verkauften Buch, wird Tasso, Katzenbesitzer, unterstützt,

Ein Abend mit Bella Clara und Petra Durst-Benning

Gestern Abend war es so weit. Petra Durst- Benning las gestern Abend, um 20 Uhr in Ludwigsburg, aus ihrem neuesten Buch: Bella Clara. Bella Clara ist der dritte Band der Jahrhundertwind Trilogie, diese Trilogie besteht aus: “Solange die Welt schläft” und “die Champagnerkönigin. In allen drei Büchern geht es um Aufbruch und neue Wege gehen.

CIMG5911Da ich Petra Durs-Benning aus ihrem privaten Fanforum kenne, hatte ich sie gebeten, sie möge mir ein schönes Plätzchen reservieren, was sie auch tat, sodass ich in der ersten Reihe sitzen konnte. Vor der eigentlichen Lesung und der Begrüßung durch die Buchhändlerin, signierte sie fleißig Bücher und beantwortete alle Fragen ihrer Leser/innen, das Publikum war überwiegend weiblich. Nach der Begrüßung durch die Buchhändlerin startete sie ihre Lesung auf eine Art und Weise, wie ich sie noch nie erlebt habe. Sie stellte ihrem Publikum zwei Fragen und diese sollte man mit seinem Nachbarn beantworten. Wer bereits auf einer Lesung der Autorin war. weiß, dass sie nicht nur aus ihrem Buch liest, denn das könne man auch daheim machen, Nein, sie erzählte auch einiges aus den beiden Vorgänger. Dennoch betonte Petra D-B. die Bücher sind in sich abgeschlossen und man könne direkt mit dem Lesen beginnen, ohne das man die beiden anderen Bücher kennen muss. Für sie als Leserin ist dies ein entscheidender Grund und dies möchte sie an ihre Leser weitergeben.

CIMG5909

CIMG5908

Im Anschluss zur Lesung konnten Fragen gestellt werden, die Petra ausführlich beantwortet hat. Bevor es ans Signieren ging, erwähnte sie noch, dass es am 4.10 ein neues Buch von ihr geben wird. Dieses Mal handelt es sich nicht um ein historisches Werk, sondern um ein zeitgenössisches Buch. Nun heißt es abwarten und in der Zwischenzeit kann der eigene SuB, grins, abgebaut werden.

CIMG5905Für mich war es ein gelungener, kinderfreier Abend. Die Lesung war gelungen und ich freue mich auf die nächste Lesung mit ihr und ihrem neuen Buch.

Um diese Bilder veröffentlichen zu können, habe ich mir die, mündliche, Einverständniserklärung von Petra Durst- Benning geholt.