Ich habe in den letzten Wochen das oder andere Buch gelesen, mit denen ich nicht viel anfangen konnte, die ich aber zu meinem Leidwesen nicht abgebrochen. Die Bücher lasen sich zum Teil sehr schleppend und ich hatte das Gefühl, diese Bücher nehmen einfach kein Ende.
Mit diesem Buch fing das Elend an. Auf Skoobe werden jede Woche neue Bücher eingestellt und dies wurde vor zwei Wochen eingestellt. Da mich der Klappentext überzeugen konnte, habe ich mir das Buch ausgeliehen. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich allerdings nicht, das es sich um eine Serie handelt und “Hochzeitsglocken” das dritte Buch der Reihe um Margaretha Sommerfeld ist. Die Charaktere waren mir zu schwarz/weiß beschrieben. Tanja, die alles andere als gut aussieht, muss natürlich über ein liebes Wesen verfügen. Ich mag es nicht, wenn ein Mordfall per Zufall, ach da war doch was, aufgeklärt wird. Seitenlang passiert überhaupt nichts und dann überschlagen sich die Ereignisse.
Bei diesem Buch habe ich die ganze Zeit gefragt, was will die Autorin mir erzählen. Das Buch liest sich sehr, sehr schleppend. Entweder agiert die Protagonistin wie ein Duracell Häschen auf Speed oder sie spielt die Helicopter Schwester (mit Trisomie 21). Ich habe eine Weile gebraucht, um heraus zu finden, warum Jasmine immer die “Sie” Form für ihren Nachbarn verwendet. Für mich ist es das schlechteste Buch der Autorin.
Nach vierzehn Jahren erschien ein neues Buch von Milan Kundera. Ich war ehrlich erstaunt, als ich dieses schmale Bändchen in der Hand hielt. Auf Grund des geringen Umfangs hatte ich das Buch innerhalb von einer Stunde gelesen. Es war im Grunde nicht mal so schlecht aber es hat mich nicht so berührt wie zum Beispiel “die unerträgliche Leichtigkeit des Seins”. Irgendwie hoffe ich schon seit Jahren, dass Milan Kundera doch noch den Nobelpreis für Literatur bekommt.
Dieses Buch habe ich mir versehentlich ausgeliehen. Obwohl ich nicht in die Altersgruppe gehöre, fand ich das Buch nicht mal so schlecht. Man wird an die eigene erste, große Lieber erinnert. Von Gabriella Engelmann erscheint in wenigen Tagen ein neues Buch, auf das ich schon mal sehr gespannt bin.