Alle sieben Wellen- Voraufführung

Erstens: Sie kennen Emmi Rothner und Leo Leike? Dann haben Sie also „Gut gegen Nordwind“ gelesen, jene ungewöhnliche Liebesgeschichte, in der sich zwei Menschen, die einander nie gesehen haben, per E-Mail rettungslos verlieben. Zweitens: Für Sie ist die Geschichte von Emmi und Leo und ihrer unerfüllten Liebe abgeschlossen. Mag sein. Aber nicht für Emmi und Leo! Drittens: Sie sind der Ansicht, dass die Liebenden zumindest eine einzige wirkliche Begegnung verdient hätten und der Roman eine zweite Chance auf ein anderes Ende? Bitte, hier haben Sie’s! Viertens: Sie haben keine Ahnung, wovon hier die Rede ist? Kein Problem. In diesem Buch erfahren Sie alles: von Leos Rückkehr aus Boston, von Emmis Eheproblemen und von der siebenten Welle, die immer für Überraschungen gut ist.

alle

Es ist kein großes Geheimnis, dass ich beide Bücher mehr als einmal gelesen habe. Bereits vor einem Jahr habe ich mir “Gut gegen Nordwind” im Theater angeschaut. Als ich letztes Jahr das Plakat sah, musste ich mir sofort eine Karte besorgen. Mein Mann entschloss sich, dass er mitkommen möchte. Lange mussten wir auf den gestrigen Abend warten. Ich ging davon aus, dass es die Uraufführung sein würde. Da ich nicht gerne Mitten in der Menge sitze, hatten wir Karten in der Lodge und da die Voraufführung aufgenommen wurde, wurde wir gebeten uns nach Vorne zu setzen. Im Gegensatz zu meinem Mann hatte ich den Vorteil, dass ich den Inhalt schon kannte.

Dominique Siassia verkörperte Emmi Rothner perfekt ungefähr so habe ich mir Emmi immer vorgestellt. Sie konnte die zum Teil sehr patzigen E-Mail Antworten sehr gut szenisch umsetzen und wirkte dabei sehr glaubhaft. Ihr Gegenpart, verkörpert von Ralf Stech, wirkte sehr stimmig. Selbst meinem Mann gefiel die Aufführung. Wir hatten einen netten Abend ohne Kind. Als wir das Gebäude verließen, bekamen wir folgenden Dialog mit, wie eine Frau, mittleren Alters zu ihren Bekannten sagte, “die hatten ja noch nicht mal Sex”. Da ich nett war, sagte ich, dass dieses Stück auf einem Buch basieren würde. Sie, die Dame mittleren Alters: “Was, des gibts auch als Buch?”

Fazit: ” Alle sieben  Wellen” wurde gut umgesetzt. Ich hatte das Gefühl, dass alles stimmig war. Das Warten hat sich also vollkommen gelohnt!

The Butler

Da wir ein kinderfreies Wochenende haben, waren wir mit einem befreundeten Ehepaar, die ebenfalls ohne Kind waren, dass wir ins Kino gehen würden. Wir haben den Abend mit einem gemeinsamen Abendessen eingeläutet.  Da ich weder Wurst noch sonst irgendwas tierisches esse, kann ich eigentlich nur daheim essen. Obwohl der Film erst um 19:50 startete, mussten wir schon um 19:20 im Kino sein. Wir saßen lange zu viert im Saal und hatten schon die Befürchtung, dass es auch so bleiben würden. Nach und nach füllte sich der Saal. Normalerweise schaue ich mir den Trailer an, diesmal habe ich mir den Trailer nicht angeschaut. Ich wollte eigentlich lieber in “Austenwelt” anschauen aber ich wurde überstimmt. 

 

Ich fand den Butler stellenweise, obwohl mich die Thematik interessierte, sehr, sehr langatmig. An manchen Stellen hätte ich mir gwünscht, ich könnte daheim auf dem Sofa sitzen und könnte mein angefangenes Buch weiterlesen. Auf dem Rückweg musste ich feststellen, dass U Bahn fahren nicht immer lustig ist. Alkoholkonsum ist ja eigentlich verboten aber nur die wenigsten halten sich auch daran. In unserer Bahn waren ein paar Mädels, die mehr als nur angeschickert waren. Es war ein netter Abend.

Frankfurter Buchmesse 2013

Damit ich heute auf die Frankfurter Buchmesse könnte, musste ich schon um 6:03 in Stuttgart am Hbf sein. Um diese Uhrzeit hatte noch kein Bäcker offen. Da ich schon um 8:00 Uhr in FFM war, lief ich zur Messehalle. Für mich ist es das 1. Mal, das ich alleine auf der Buchmesse bin aber so konnte ich mir auch Länder anschauen, bei denen mein Mann gestreikt hätte. Bisher habe ich mir nur die kleinen Verlage angeschaut und nebenbei habe ich eine interessante Buchvorstellung gesehen. Für mich ist es das erste Mal, dass ich das Pressecentrum nutzen kann:-) 

Eigentlich wollte ich noch ein Bild einfügen aber mein iPad will nicht mitmachen.