In den letzten Monaten konnte ich keinen Rückblick schreiben, da die erste Zeit mit einem Baby doch recht anstrengend war und ich die Zeit lieber zum Schlafen genutzt habe. Doch nun hat sich alles wieder eingependelt und ich kann auch wieder mehr lesen.
Meine im April gelesenen Bücher:
- Champagner für den Mörder (Werner Gerl): ein Münchner Krimi, der mir ziemlich gut gefallen hat.
- Der Junge muss an die frische Luft (Hape Kerkeling)
- Butcher’s Crossing (John William): Stoner fand ich einen Tick besser
- Vier um die Welt: dazu gibt es eine Rezension
- Sommer mit Nebenwirkungen (Susanne Lienemann)
- Glückliche Menschen küssen auch im Regen
- Kuss und Kuss gesellt sich gern (Susan Mallery)
- Am Ende des Winters
- Der Untergang Barcelonas: Mein Monats Flop
- Bella Clara (Petra Durst-Benning)
- Liebe mit zwei Unbekannten: Mein Buch des Monats
- Emils wundersame Reise
- Nachts nach Venedig
- die tödliche Tugend der Madame Blandel
Der Lesemonat war ziemlich durchwachsen aber sehr erfolgreich. Mit Baby kann ich einfach nicht mehr so viel lesen, wie noch in der Schwangerschaft.
Das Buch des Monats
Der Flop:
Ich habe alle Bücher zu Ende gelesen aber ich habe noch das eine oder andere angefangene Buch, die dann in die Mai Statistik einfließen. Bei der Anzahl der Bücher habe ich nicht ausgerechnet, wie viele Seiten ich pro Tag gelesen habe,
Das ist doch eine beachtliche Anzahl, wobei ich zugebe, dass ich keins Deiner gelesenen Bücher kenne 🙂
Wünsche Dir einen guten Start in den Mai,
LG Ela