Nach dem ich in den letzten Tagen einiges über kassenärztliche Rabattverträge anhören musste, habe ich mich ein bisschen im Internet umgeschaut und einiges gelesen. Vieles davon war veraltet aber einiges war noch aktuell….. Schilddrüsenmedikamente haben eine geringe therapeutische Wirkung und daher soll der Hersteller nicht gewechselt werden. Ist man erst mal gut eingestellt, das Medikament muss in der Regel lebenslänglich genommen werden, soll man bei seiner gewohnten Marke bleiben. Die Stärke ist gleich aber die Zusammensetzung ist dennoch anders. So könnte jemand nach einem Wechsel, trotz gleicher Stärke, in die Unterfunktion rutschen und müsste wieder neu eingestellt werden. In die Unterfunktion zu kommen ist sehr unangenehm. Nun habe ich mein gewünschtes Medikament und habe für die nächsten 200 Tage meine Ruhe.